
Unser KiTa Konzept
Mindestbetreuung von 3 Tagen – für stabile Bindung und emotionale Sicherheit
Unser Konzept sieht eine Mindestbetreuung von drei Tagen pro Woche vor, um stabile Bindungen, Wiedererkennung und klare Strukturen zu fördern. So schaffen wir eine vertrauensvolle Umgebung, in der sich die Kinder sicher und geborgen fühlen. Zusätzlich betreuen wir die Kinder trilingual, in Deutsch, Französisch und Englisch, um frühzeitig interkulturelle Kompetenzen und Sprachvielfalt zu fördern.

Stabile Bindung
Wir glauben an die Wirkung von Wiederholung, an die Tiefe, die nur durch echte Begegnung über Zeit entstehen kann. Deshalb beginnt unsere Betreuung erst bei drei Tagen pro Woche – aus persönlicher Überzeugung.

Wiedererkennung
Ein Kind braucht mehr als einzelne Eindrücke. Es braucht Wiedererkennung: von Stimmen, Blicken, Räumen, Gerüchen, Gefühlen, die bleiben. Erst dann entsteht das, was wir als innere Sicherheit und Beziehung bezeichnen – ein Boden, auf dem sich Entwicklung entfalten darf. Diese stabilen Beziehungen sind die Grundlage für Vertrauen, Sicherheit und die Entfaltung von Freundschaften.

Struktur und Halt
Unsere Struktur atmet – sie gibt Halt, ohne festzuhalten. Sie lässt Raum für Überraschungen, für Umwege, für das, was das Leben manchmal dazwischenwirft. Und gerade deshalb ist sie so wertvoll: weil sie trägt, wenn alles andere sich verändert.


Was Studien belegen
Neurowissenschaftliche Studien belegen, dass stabile Bindungen in den ersten Lebensjahren entscheidend für die Gehirnentwicklung sind. Wiederkehrende, verlässliche Beziehungen fördern die Bildung von Synapsen und stärken das limbische System, das für die Emotionsregulation zuständig ist. kindergartenpaedagogik.de
Gelebte Zweisprachigkeit in unserer KiTa mit Trilingual Plus-Paket
Sprache verstehen wir nicht nur als Kommunikationsmittel, sondern als zentrales Werkzeug zur Beziehungsgestaltung, Teilhabe und Identitätsentwicklung. Unser Ziel ist es, den Kindern Bei Les Petits Anges Bilingues eine zweisprachige Umgebung (Deutsch & Französisch) zu bieten. Wer seinem Kind zusätzlich den frühen Zugang zur Weltsprache Englisch ermöglichen möchte, kann unser Trilingual Plus-Paket buchen. Damit schaffen wir einen sanften, spielerischen Einstieg in drei Sprachen – eine wertvolle Basis für die Zukunft, alle 3 Sprachen auf natürliche, alltagsintegrierte und emotionale Weise näherzubringen.
Kinder können 3 Sprachen regelmäßig erleben, emotionale Bindung zu den Bezugspersonen aufbauen und ihre sprachliche Ausdrucksfähigkeit festigen können. So entsteht ein verlässliches, entwicklungsförderndes Umfeld.


Unser Elite - Curriculum
Ein maßgeschneidertes Angebot – mit Herz und hoher Qualität Unser Elite Curriculum vereint Herz, Verstand & Handlung. Wenn wir Denken, Fühlen und Handeln in Einklang bringen, entsteht echte Klarheit und Authentizität. Dieser Leitgedanke spiegelt sich auch in den Bildungs- und Förderbereichen wider – von Sprachen (Französisch, Englisch & Deutsch) Physik und Mathematik über Kreativität, Musik, Tanz und Bewegung bis hin zu Resilienz, Nachhaltigkeit und Gesundheit. Jedes Kind wird von spezialisierten Fachpersonen begleitet, die ihre Leidenschaft und Expertise einbringen. Unterstützt von Experten der Neurodidaktik erkennen wir die individuellen Entwicklungsfenster und Interessen jedes Kindes und fördern gezielt genau das, was es gerade braucht.
Das Besondere: Wir achten kompromisslos auf Qualität – in den Menschen, die begleiten, und in der Umsetzung jeder einzelnen Förderung. Denn jedes Kind verdient eine Umgebung, in der Exzellenz und Herzlichkeit Hand in Hand gehen. Unsere Angebote sind echt, durchdacht und sinnvoll eingebettet. Wir achten darauf, dass jedes Angebot Tiefe, Sinn und Platz im Alltag hat – und geben gleichzeitig Raum für das freie Erleben, für Emotionen, Ruhe und Natur.
Diese Balance macht unsere Pädagogik einzigartig: wir verbinden Qualität mit Herz, Struktur mit Freiheit, Lernen mit Leben.
